Basierend auf unseren Experimentergebnissen möchten wir Kunden bei der Auswahl spezifischer Empfehlungen gebenNicht - gewebte StoffmaterialienfürTeebeutelverpackung von Matcha -Pulver.
Es ist offensichtlich, dass dickere Materialien eine bessere Eindämmung bieten und das Risiko von Pulverleckagen und Permeation minimieren. Daher empfehlen wir uns, sich für nicht - gewebte Stoffmaterialien mit einer Dicke von 35 g oder höher zu entscheiden. Die 35G -nicht - gewebte Gewebe und 35p -Pla -Maisfaser zeigten beide eine hervorragende Leistung bei der Verhinderung von Pulverleckagen und zur Minimierung der Permeation. Diese Optionen bieten zuverlässige und effektive Eindämmung für Matcha -Pulver.
Andererseits zeigten die 18G- und 25G -Materialien unterschiedliche Grade an Pulverleckagen und höhere Permeationsraten. Daher empfehlen wir davon, diese dünneren Materialien für das Verpackungs -Matcha -Pulver zu verwenden, da sie möglicherweise keine optimale Eindämmung bieten.
Durch Auswahl von nicht - gewebten Stoffmaterialien mit einer Dicke von 35 g oder für den 35p entscheidenPla Corn FaserKunden können die Integrität ihrer Teebeutel sicherstellen und Probleme wie Pulverleckage oder Permeation vermeiden. Diese Materialien bieten zuverlässige Eindämmung und eignen sich zur Erhaltung der Qualität des Matcha -Pulvers.
Zusammenfassend empfehlen wir bei der Auswahl von Materialien für die Tee -Bag -Verpackung von Matcha -Pulver die Priorisierung dickerer Optionen wie den 35 -g -nicht - gewebten Stoff oder die 35p -Pla -Maisfaser. Diese Materialien haben sich als wirksam erwiesen, um Pulverleckage zu verhindern und die Permeation zu minimieren und ein zufriedenstellendes Tee -Brauenerlebnis für Verbraucher zu gewährleisten.

Postzeit: Mai - 20 - 2023